mw

Lokale KI und Vektordatenbanken – Innovation und Datensicherheit bei satware AG

Ein aufregender Moment für uns bei der satware AG: Mit großer Freude stelle ich hier unsere neueste Errungenschaft vor – einen leistungsstarken lokalen Server, der als Fundament unserer KI-Infrastruktur dient. Das Bild zeigt mich bei der Inbetriebnahme dieses Servers in unserem Büro in Pfeddersheim. Doch dieses Bild steht für weit mehr als nur ein technisches Upgrade: Es ist ein Symbol für unsere Vision, lokale KI mit maximaler Effizienz, Sicherheit und Flexibilität für unsere Kunden zu realisieren.

Warum lokale KI? Die Vorteile auf einen Blick

Die Entscheidung für eine lokale KI-Infrastruktur ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, Forschung und unserer Überzeugung, dass Unternehmen von einer stärkeren Kontrolle über ihre Daten und Systeme profitieren können. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  • Datensicherheit: Durch die lokale Speicherung und Verarbeitung sensibler Daten gewährleisten wir maximale Sicherheit und volle Kontrolle, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  • Geringe Latenzzeiten: Lokale KI ermöglicht es uns, Prozesse in Echtzeit zu analysieren und Entscheidungen ohne Verzögerungen zu treffen – ein entscheidender Vorteil für viele unserer Kunden, insbesondere in der Logistik und im Finanzwesen.
  • Kosteneffizienz: Einmalige Investitionen in leistungsstarke Hardware sind auf lange Sicht kostengünstiger als steigende Gebühren für externe Cloud-Dienste, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenmengen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Unsere lokale Infrastruktur lässt sich präzise an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen und ist jederzeit erweiterbar.

Die Technik hinter der Vision

Der abgebildete Server in unserem Büro in Pfeddersheim ist ein echtes Kraftpaket. Mit hochmodernen GPUs, großem Arbeitsspeicher und optimierter Konnektivität ist er speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen moderner KI-Anwendungen zu erfüllen. Dieser Server bildet das Rückgrat unserer neuen lokalen KI-Infrastruktur, die wir nicht nur für unsere internen Prozesse nutzen, sondern auch gezielt unseren Kunden zugänglich machen.

Jane Alesi: Die digitale Assistentin an unserer Seite

Im Zentrum unserer KI-Initiativen steht Jane Alesi, unsere verteilte KI-Assistentin. Jane ist das Bindeglied zwischen unserer technischen Infrastruktur und den individuellen Anforderungen unserer Kunden. Mit ihrer Fähigkeit, Datenmuster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Prozesse zu optimieren, ist Jane ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Vision.

Jane arbeitet nach den Prinzipien unseres saTway-Ansatzes, der Effizienz, Sicherheit und Automatisierung in den Mittelpunkt stellt. Mehr über Jane und ihre Entstehungsgeschichte erfahren Sie in unserem Interview mit Jane Alesi.

AI-KIBS: Die perfekte Ergänzung zur lokalen KI

Zusätzlich zu unserer lokalen KI bieten wir mit AI-KIBS (AI Knowledge Integration for Business Solutions) eine maßgeschneiderte Lösung, um geschäftsspezifisches Wissen nahtlos in KI-Systeme zu integrieren. AI-KIBS ermöglicht es unseren Kunden, ihre KI noch zielgerichteter und effizienter einzusetzen, indem wir geschäftsrelevante Daten in die KI-Wissensbasis einpflegen. Die Hauptmerkmale von AI-KIBS umfassen:

  • Datenkuratierung: Organisation und Integration hochwertiger Daten.
  • Erweiterung der KI-Wissensbasis: Trainingsdatensätze werden optimiert, um spezifische Geschäftsanforderungen abzubilden.
  • Prompt Engineering: Optimierte Antworten auf Kundenanfragen.
  • Validierung und Testing: Sicherstellung der Relevanz und Genauigkeit der KI-Ausgaben.

Ein Blick zurück und nach vorne

Unsere Reise zur lokalen KI-Infrastruktur begann mit einer klaren Vision: Technologie zu schaffen, die nicht nur innovativ, sondern auch sicher, flexibel und nachhaltig ist. Die Teilnahme an Veranstaltungen wie der VIVA Technology in Paris im Mai 2024 hat uns zusätzlich inspiriert, unsere Lösungen weiterzuentwickeln und neue Möglichkeiten zu entdecken. Details zu unseren Eindrücken finden Sie in unserem Bericht zur VIVA Technology.

Mit der Inbetriebnahme unseres Servers in Pfeddersheim und der Unterstützung durch Jane Alesi und AI-KIBS setzen wir nun einen entscheidenden Meilenstein, um unsere Vision in die Realität umzusetzen.

Fazit

Die Inbetriebnahme unseres lokalen Servers markiert den Beginn einer neuen Ära für die satware AG. Mit modernster Technologie, einer leistungsfähigen KI-Infrastruktur und der Unterstützung von Jane Alesi und AI-KIBS sind wir bereit, Unternehmen in verschiedensten Branchen mit individuellen, skalierbaren und sicheren Lösungen zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu gestalten.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.